Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Die INDEX-Gruppe zählt heute mit ihren Marken INDEX und TRAUB zu den weltweit führenden Herstellern von CNC-Drehmaschinen. Mit sechs Produktionsstandorten und fünf internationalen Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie 80 Vertretungen ist die Esslinger Unternehmensgruppe weltweit vertreten.

Wir bilden aus:

Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik installieren elektronische Baugruppen in CNC-Maschinen. Sie richten Maschinen und deren Antriebssysteme ein, kümmern sich um die Steuerung und Regelung der Maschinen, und überwachen und warten diese regelmäßig. Bei einer Störung sind sie in der Lage, diese zu lokalisieren und unmittelbar zu beseitigen. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Automatisierungssysteme und IT-Systeme.

In der Elektronikabteilung innerhalb der Ausbildungswerkstatt lernen Elektroniker/-innen in sicherem Umfeld den Aufbau elektrischer Systeme, führen daran Messungen durch, analysieren, bewerten und digitalisieren die erfassten Ergebnisse.

Es bestehen hier vielfältige Möglichkeiten, Beispiele aus der Praxis nachzustellen und zu erforschen. Durch die Einbindung von realen Aufträgen aus der Produktion, werden hier bereits Prozesse aus dem zukünftigen Arbeitsablauf vermittelt.

EINSATZORTE unserer Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik sind unter anderem der Schaltschrankbau, die Installation von Maschinen und deren Komponenten im gesamten Produktionsbereich sowie die Instandhaltung.

Zu den VORAUSSETZUNGEN gehören ein gutes mathematisches Verständnis, logisches und abstraktes Denkvermögen und räumliche Vorstellungskraft sowie feinmotorisches Geschick und ein intakter Farbsehsinn. Ebenso wichtig sind Teamgeist, Lernbereitschaft, eine hohe Konzentrationsfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.

AUFSTIEGSCHANCEN: Inbetriebnahme und Endabnahme von CNC-Maschinen; Kundeneinsatz im Servicebereich; Spezialisierung in der Softwareimplementierung.

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN: Meister; Elektrotechniker; Betriebswirt; Bachelor of Engineering (B. Eng.).

Nachfolgende Einsatzmöglichkeiten: Arbeitsplaner in der Arbeitsvorbereitung; Projektbetreuer von Automatisierungsthemen oder Implementierung neuer elektronischen Komponenten, Integration von Industrie 4.0 Themen; Konstrukteur im Bereich der Elektrokonstruktion; Umorientierung in kaufmännische Bereiche wie in die Materialwirtschaft als technischer Einkäufer.

Finde deine Traumausbildung
Jetzt Quiz beantworten und wir connecten dich