Elektroniker/in - Geräte und Systeme
Die ABB Ausbildungszentrum gGmbH am Standort Berlin, ist ein Ausbildungsbetrieb des ABB-Konzerns und unterstützt als Verbundpartner vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch innovative betriebliche Verbundausbildung und einen ganzheitlichen Bildungsservice für unternehmensspezifische Aus- und Weiterbildung. Die gegenwärtig über 800 Auszubildenden beim AZB kommen aus ca. 150 Unternehmen der Regionen Berlin und Brandenburg und haben alle einen betrieblichen Ausbildungsplatz. Diese Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Facility Management sowie Medizintechnik und Pharmazie können nicht alle vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte selbst vermitteln und lassen daher einen Teil der praktischen Ausbildung durch ABB (ABB-Modulsystem) durchführen.
Deine Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d).
Im Bereich der Elektronik für Geräte und Systeme stellst du informations- und kommunikationstechnische Geräte, medizinische Geräte, Automotive-Systeme, Systemkomponenten, Sensoren, Aktoren, Mikrosysteme, EMS (Electronic Manufacturing Services), Mess- und Prüftechnik her.
Du unterstützt Entwickler bei der Realisierung von Aufträgen, stellst Muster und Unikate her, installierst und konfigurierst Programme, prüfst Geräte und Systeme.
Du stimmst Deine tägliche Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Du vergibst und koordinierst Aufträge zur Beschaffung von Bauteilen, Hilfsstoffen und Betriebsmitteln für die Realisierung von internen und externen Kundenaufträgen. Ebenfalls richtest Du Fertigungs- und Prüfmaschinen ein, programmierst, optimierst und wartest sie.
Du bist eine Elektrofachkraft im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Du erstellst Geräte- und Systemdokumentationen sowie Layouts und Fertigungsunterlagen. Außerdem setzt Du Methoden der Projektplanung, -Durchführung und -kontrolle ein, berätst, betreust und schulst Benutzer sowie Kunden.
Was Du schon mitbringst:
Mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit einem guten Abschluss in den Fächern Informatik, Mathematik und Englisch sind die optimale Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung.
Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft, Mobilität und eine hohe Selbstständigkeit erwarten wir sowohl während der Ausbildung als auch danach. Wenn Du zusätzlich über Durchhaltevermögen, Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügst, sind wir der perfekte Ausbildungspartner für Dich.
Beginn und Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und beginnt jedes Jahr im September.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen umfassen:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Zeugnisse
- Persönliche Angaben inkl. Telefonnummer und E-Mail
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich noch heute bei uns per E-Mail unter:
ausbildung-abb-berlin@de.abb.com
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
ABB Ausbildungszentrum gGmbH
Lessingstraße 85/89, 13158 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 9177 3264
Wie geht es nach der Bewerbung weiter? Nachdem Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist und Dein Profil der Ausbildungsstelle entspricht, laden wir Dich zu einem Eignungstest ein. Im Anschluss wird mit Dir ein persönliches Bewerbungsgespräch geführt.
Hast Du vorab noch Fragen? Dann steht Dir Frau Schreiber gerne zur Verfügung:
Standort Berlin: Gewerblich-technische Berufe
Frau Schreiber E-Mail: ausbildung-abb-berlin@de.abb.com
Erfahre mehr über die Ausbildung bei ABB unter:
https://careers.abb/dach/de/ausbildung-berlin
https://careers.abb/dach/de/ausbildung-macht-zukunft