Elektroniker/in - Geräte und Systeme
Seit 75 Jahren erarbeiten wir innovative Lösungen für die sich permanent im Wandel befindlichen Anforderungen der Widerstandsschweißtechnik und der Qualitätssicherung bei allen Schweißverfahren. Mit der Sicherheit langjähriger Tradition und der Bravour erfolgreicher Innovatoren bieten wir Außergewöhnliches und Bewährtes. Und da wir aus Erfahrung wissen, dass echter Erfolg eine Gemeinschaftsproduktion ist, nimmt der partnerschaftliche Umgang mit unseren Kunden einen besonderen Stellenwert ein.
Du bist geschickt und interessierst dich für Technik? LEGO war immer spannender als Barbie? Du bist organisiert und strukturiert?
Dann werde unser AZUBI 2024!
Zum 01.08.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d)
Dein Aufgabenbereich:
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme steuern und überwachen Abläufe in der Herstellung und Instandhaltung von informations-
oder kommunikationstechnischen sowie medizinischen Geräten. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Beschaffung von Bauteilen sowie Betriebsmitteln und unterstützen Techniker oder Ingenieure bei der Umsetzung von Aufträgen. Sie installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme, prüfen Komponenten, erarbeiten Gerätedokumentationen oder erstellen Layouts.
Auch die Instandsetzung fällt in ihren Aufgabenbereich. Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen Elektroniker/innen für Geräte und Systeme die Fehlerquellen ein und reparieren oder wechseln defekte Teile aus.
Wir bieten dir:
Du bekommst bei uns in 3,5 Jahren eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme. Wir vermitteln dir das komplette Knowhow, damit du nach deiner Ausbildung ein Profi auf diesem Gebiet bist. Dein persönlicher Mentor begleitet dich während der gesamten Ausbildungszeit und steht dir mit Rat und Tat zur Seite, so dass du schon nach kurzer Zeit eigenständig arbeiten kannst. Die Arbeitszeit kann bei uns flexibel gestaltet werden.
Die Theoriephasen erfolgen an der Beruflichen Schule Energietechnik Altona.
Lern- und Arbeitsutensilien (eigener Werkzeugkoffer, Messgeräte, Arbeitsbekleidung etc.) stellen wir dir für den gesamten Ausbildungszeitraum
zur Verfügung. Es erwartet dich bei uns ein junges, aufgeschlossenes Team, ein modernes Arbeitsumfeld und viele
spannende Aufgaben.
Unser Anforderungsprofil:
Du hast einen guten mittleren Bildungsabschluss, bringst technisches Interesse und eine sorgfältige Arbeitsweise mit und freust dich auf einen flexiblen Arbeitsalltag mit z.T. wechselnden Einsatzorten?
Bei Interesse freuen wir uns auf eine vollständige schriftliche Bewerbung - ausschließlich per E-Mail – an: ausbildung@harms-wende.de
Und wie geht ́s nach der Ausbildung weiter?
Deiner beruflichen Entwicklung sind bei uns keine Grenzen gesetzt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten wir sehr gute
Übernahmechancen, viele Weiterbildungsmöglichkeiten, einen sicheren Arbeitsplatz und eine gute Bezahlung in einem modernen Unternehmen.