Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik
TELROTH ist der Datendienstleister für Telekommunikation und Sicherheitssysteme mit Sitz in Hilden. Seit 51 Jahren beraten und betreuen wir mittelständische Unternehmen bei der technischen Projektierung, bei der Einrichtung und Wartung von Telefonanlagen, Brandmeldesystemen und IT-Projekten. Mit maßgeschneiderten Lösungen, technischer Kompetenz und exzellentem Service sorgen wir für effiziente, reibungslose Kommunikation in über 2.500 Unternehmen und Pflegeeinrichtungen.
Zum 01.08.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz an zum/zur
Elektroniker/in - Informations- u. Systemtechnik (m/w/d)
Bei uns lernst du, wie Telekommunikationsanlagen, Datennetze, Anlagen der Sicherheitstechnik wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollanlagen und Videoüberwachungssysteme installiert und in Betrieb genommen werden. Außerdem beherrschst du am Ende deiner Ausbildung die erforderlichen Wartungs- bzw. Servicearbeiten sowie das Installieren und Konfigurieren von Software.
DU:
Du bringst Mittlere Reife oder Abitur mit und interessierst dich für Elektronik, Bits und Bytes und digitale Technik.
Zu deinen Stärken gehören Fingerfertigkeit, logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen.
Du hörst bei unseren Kund:innen genau hin und aufmerksam zu, bist zuverlässig und sorgfältig. Und keine Sorge: das vielfach gewünschte „sichere Auftreten“ kriegen wir im Laufe deiner Ausbildung gemeinsam hin.
WIR:
Wir finden, dass „Office Politics“ ein guter Stoff für eine Sitcom à la Stromberg ist, doch in unserem Arbeitsalltag bevorzugen wir einen ehrlichen Umgang bei flachen Hierarchien. Gute Ideen sollen (nein, müssen!) gehört und umgesetzt werden.
Unternehmenskultur ist für uns kein Trendwort. Wenn die Arbeit Spaß macht, profitieren alle. Flow ist bei uns der Wunschzustand.
Bei uns findest du eine langfristige, berufliche Perspektive. Weiterbildung ist uns sehr wichtig, und wir lassen dich mit deinen Fragen nicht alleine.
Wir sind ein Familienunternehmen und respektieren den Raum, den jeder Mensch außerhalb der Arbeit braucht.
Da ein leerer Magen für schlechte Stimmung sorgt, gibt es bei uns dreimal die Woche mittags „Live Cooking“.
Code ist uns sehr wichtig, Dress nicht so. Casual Fridays gibt es bei TELROTH nicht, weil es auch keine Formal Thursdays gibt. Zieh dich so an, wie du dich wohlfühlst.
Tipps zur Bewerbung
Was treibt dich an? Warum TELROTH?
Was macht dich aus? In welchem Bereich kannst du uns weiterbringen? Was möchtest du lernen? Was sind deine praktischen Erfahrungen?
Was ist dir wichtig?
Wir sind gespannt auf deine Antworten, die du gerne in deinem Anschreiben unterbringen kannst.
Bewerbung per E-Mail an:
E-Mail: bewerbung@telroth.de
Homepage: www.telroth.de